
Von einem reichen Mann, der sooo viel Geld hat, dass er sich alles, aber wirklich alles kaufen kann, handelte das Musical, das die Kinder des Kindergottesdienstes unter Leitung von Sabine Weinold-Truong beim Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der Protestantischen Kirche aufführten. Unterstützt wurden sie von den Kindern und Erziehern der Kindertagesstätte mit passenden Liedern. Die Gottesdienstbesucher erfuhren, dass es jedoch auch für jemanden, der schon alles hat, die eine Sache gibt, die allen bisherigen Besitz in den Schatten stellt und letztlich überflüssig macht. Von Pfarrer Ralph Krieger gab es die passende Bibelstelle und eine Einordnung.
Im Gemeindehaus startete direkt im Anschluss an den Gottesdienst die erste Herbstgala, maßgeblich organisiert vom Kita-Team, dem Elternbeirat und dem im Mai gegründeten
Förderverein.
Eine Ausstellung von Kinder-Kunst, eine Tombola, Spiele, Seifenblasen, Mittagessen und ein Kuchenbüffet erwartete die Besucher und Teilnehmer.
Auf der Bühne standen die Jungen und Mädchen der vier Gruppen. Zum Auftakt lieferten sie im Chor mit "Hei, hei, hussasa, der Herbst ist da!" bereits den Ohrwurm des Tages.
Die Kinder der blauen Gruppe vertonten die Abenteuer einer Feldmaus bei dem Versuch, eine Hausmaus zu werden. Die gelbe Gruppe zeigte, warum Herr und Frau Igel, auch wenn sie sich sehr lieben, vorsichtig sein müssen. Die Maxi-Kinder hatten ein Spiel mit drei Apfelbäumen einstudiert und die Schulanfänger-Gruppe nahm sich einer kleinen Spinne an.
Die Gruppe der musikalischen Früherziehung zeigte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Elli Menge einen Herbsttanz, Lija Schönerstedt zeigte, unterstützt von ihrem Lehrer Roland Würtz, was sie bereits auf der Violine spielen kann, und Michael Pirrmann las "Iwan und das Zauberpferd", ein russisches Märchen, vor. Den Abschluss des offiziellen Programms machte das Duett Gabriele Wendel und Hans-Jürgen Breitwieser.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!